Kreisklasse Runde 5 (26.01.2025)
SF Waldstetten 2 3,5
SC Grunbach 5 2,5
Das Heimspiel der Schachfreunde musste in den Räumlichkeiten der Gäste ausgetragen werden, weil das Spiellokal in Waldstetten nicht zur Verfügung stand.
An den Brettern entwickelten sich rasch interessante Stellungen. Martin Neubauer an Brett 1 büßte wegen einer Ungenauigkeit einen Bauern ein. In der Folge konnte er die Stellung durch druckvolles Spiel ausgleichen und den Bauern zuückerobern. Anschließend wurde das Spiel remis gegeben.
An Brett 3 war lange eine ausgegliche Stellung zu sehen bevor Klaus Abele nach dem Abtausch einiger Figuren einen Bauern erobern konnte. Danach gab er den Bauern wieder zurück, konnte aber mit seinem Turm auf die 2. Linie eindringen. Der damit verbundene Vorteil konnte aber nicht umgesetzt werden, weil ein einzügiges Matt übersehen wurde und der Punkt abgegeben werden musste.
Werner Scheuerle bot seinem Gegner an Brett 2 im Mittelspiel ein Remis an, welches dieser ablehnte. Danach konnte Werner Scheuerle seine Stellung kontinuierlich verbessern und letztlich den vollen Punkt erzwingen.
Erik Dickmeiß gelang an Brett 4 ein schöner Sieg, nachdem er zunächst eine Qualität erkämpfte, nach und nach Firguren abtauschte und mit besserer Stellung und besserem Material deutlich überlegen war.
An Brett 5 gelang auch Malte Rathgeber ein schöner Sieg, nach hartem und zähen Kampf. Leider musste Martin Ploszcak an Brett 6 trotz engagiertem und gutem Kampf den Punkt abgeben. Der Sieg gegen Grunbach führt die Schachfreunde auf den zweiten Tabellenplatz.
Weitere Ergebnisse, die Tabelle und noch mehr Infos findet Ihr hier.
Kreisklasse Runde 4 (15.12.2024)
SG Schwäbisch Gmünd 5 3,0
SF Waldstetten 2 3,0
Zu Gast in Schwäbisch Gmünd kamen die Schachfreunde nicht über ein Unentschieden hinaus. Sehr schnell war das Spiel an Brett 5 (Malte Rathgeber) zu Lasten der Schachfreunde entschieden.
Den Rückstand konnte Werner Scheuerle an Brett 2 zügig ausgleichen. Er konnte in ein sicher gewonnenes Endspiel abwickeln, worauf sein Gegner aufgegeben hat.
Martin Neubauer hat trotz einem Bauernverlust an Brett 1 längere Zeit versucht die Oberhand zu gewinnen. Der Durchbruch wollte aber nicht gelingen, weshalb beide Spieler in ein Remis eingewilligt haben.
Obwohl es lange nach einer ausgegkichenen Stellung ausgesehen hat, gelang Erik Dickmeiß an Brett 3 der Sieg, nachdem er seinen Gegner unter Druck gesetzt und diesem in dieser Situation ein verhängnisvoller Fehler (ungedeckte Grundreihe) unterlief.
An Brett 6 unterlief Martin Ploszczak schon in der Anfangphase ein Fehler, der zum Figurenverlust führte und letztlich auch um Verlust der Partie.
Klaus Abele versuchte an Brett 3 den Sieg für die Mannschaft zu erspielen, fand aber keinen Gewinnweg, weshalb er einen halben Punkt abgegeben musste.
Kreisklasse Runde 1 (22.09.2024) Knapper Sieg der 2. Mannschaft zum Saisonauftakt
SF Waldstetten 2 3,5
SC Leinzell 2 2,5
In der 1. Runde der Kreisklasse empfing die 2. Mannschaft der Schachfreunde Waldstetten den Schachclub Leinzell 2. Die Spieler aller sechs Bretter erschienen vollzählig.
Nach ungefähr einer Stunde wurde die erste Partie an Brett 1 von Martin Neubauer nach abgelehntem Damengambit mit einem Remis beendet. Kurz darauf konnte durch Leon Nekrasevic an Brett 6 nach starkem Spiel der erste Sieg der Waldstetter errungen werden.
Kurz daruaf wurde von Werner Scheuerle an Brett 2 mit gleichwertigem Figurenanteil bereits im 17. Zug ein Remisangebot angenommen.
Nach ca. 2 Stunden Spielzeit gewann der SC Leinzell an Brett 5 die erste Partie. Die Partie musste Malte Rathgeber nach ungenauem Spiel leider abgeben.
Nun stand es 2:2. Eine weitere halbe Stunde später wurde von Klaus Abele bei ausgeglichener Stellung an Brett 3 ein Remis vereinbart.
Weiterhin Gleichstand. Nun kam es auf Erik Dickmeiß an Brett 4 an: Mit einer Figur mehr wurde das Endspiel angestrebt und nach 42 Zügen konnte Erik Dickmeiß sowohl an diesem Brett als auch das Mannschaftsergebnis mit 3,5 zu 2,5 für die Schachfreunde entscheiden. Ein gelungener Saisonstart für den Verein.